LD Content 002
 Filmografie:
Lidia Drozdzynski Dokumentation Requiem für Ruanda, 1995 (mit Ulrich Harbecke, WDR, Geisendörfer-Preis)
Erste Liebe, (1996) WDR
Frau der Fische,(1997)WDR
  Dokumentation Drei Familien, drei Religionen, drei Feste 1998 (MDR)
„Enzensberger“, 1999 WDR
Portrait einer Kölner Jüdin, (2000) WDR
  WestArt am Sonntag/ WestArt talk
seit 2001 Autorin
  WestArt Magazin seit 2004
eine Auswahl:
Das Ringelblum-Archiv "Oneg Schabbat" (2004)
Petrarca (2004)
Dora Maar (2004)
Schiller (2004)
  Dokumentation Unsere Vertreibung 1968 – Der Weg der polnischen Juden ( WDR/3 SAT Geschichte, 2008); Stills "Polen 68".
Dieser Film bekam 2009 den Deutschen Kamerapreis und den World Media Award in Gold (Bilder).
  Portrait Navid Kermani (zur Verleihung der Buber-Rosenzweig-Medaille) WDR 2011